Mjölnir ist der Kriegshammer des Gottes Thor, welchen dieser im Kampf gegen Feinde wie die Midgardschlange oder die Thursen einsetzte. Er gilt als einer der machtvollsten Symbole der germanischen Mythologie. Wird der Hammer geworfen, so verfehlt er sein Ziel niemals und kehrt in die Hand des Werfers zurück. Hergestellt wurde der Hammer einst von den Schmieden Sindri und seinem Bruder Brokkr. Dem intriganten Loki ist es zu verdanken, dass der Griff recht kurz geraten ist.
Dieser Mjölnir ist aus feinem Lindenholze geschaffen, eineinhalb bis zwei Linien dick, welches durch das mächtige Licht des Gases aus einer seltsamen Röhre bearbeitet wurde. Das Holz trägt Brandspuren an seinen Rändern von diesem Zauberlichte. Thors Hammer wurde in zwei Weisen geschaffen. Bei einem ist ein Auge daran, damit er auch an einer Kordel getragen werden kann. Bei dem anderen ist das Auge weggelassen und ein Durchbruch geschnitten. Damit kann er zwar auch am Bande getragen, aber auch präsentiert werden. Das Holz ist unbehandelt, kann aber geölt oder gewachst werden.
Der Hammer mag als Dekoration und zum Schmucke dienen. Damit man ihn auch trefflich umhängen kann, ist er auf euer Begehr mit einer eineinhalb Alen langen Lederschnur versehen. Diese ist 5einhalb Skruppel dick und aus Leder gefertiget.
Übersetzung der Maße
eineinhalb bis zwei Linien 3-4mm
eineinhalb Ellen 1m
5einhalb Skruppel 1mm