Ich hatte einen Panzertransportwagen gekauft. Der war schon gebraucht und die Plastik-Oberfläche des Holzbohlenbelages war auch nicht mehr schön. Mit Kleber und Kratzern, gebraucht halt. Also setzte ich mich hin und entwarf diesen Holzbohlenboden. Und ich laserte ihn aus Echtholz. Dann schmirgelte ich über die Plastikbohlen, brachte etwas weißleim auf und klebte diesen Echtholzboden darauf. Das Ergebnis ist umwerfend. Der Wagen sieht um Längen besser aus. Das können nun auch Ihre Wagen. Einfach diesen Holzbohlenboden auf den Wagen kleben, vielleicht noch etwas altern und der Wagen hat einen echte Holzboden. Das ist optisch eine enorme Aufwertung für solche Wagen.
Der Boden hat eine Länge von 184mm und eine Breite von 37mm. Damit ist der Boden ein kleines bisschen länger, als der Wagen. Aber der Boden lässt sich leicht ablängen. Genauso einfach können Aussparungen für Rungen oder Bremsen ganz einfach mit einem schrfen Skalpell ausgeschnitten werden. Dabei immer erst den Schnitt quer zur Maserung setzen, dann erst mit der Maserung. Zum Aufkleben empfiehlt es sich, den Boden aufzulegen und den Wagen dann kopfüber zu verpressen. Dabei sollte der Boden nicht verrutschen. Der Boden kann nach dem Aufkleben mit verdünnter Modellbaufarbe leicht gealtert werden. Genausogut kann eine normale Holzlasur verwendet werden.
Hersteller: N-Kram-BR, Florian-Geyer-Str. 7, 97772 Wildflecken, www.n-kram-br.de