D8009 - Schaltpult
Dieser Bausatz ist wieder aus eigenem Bedarf entstanden. Ich habe alle meine Dioramen mit Batterien betrieben. Das mach Sinn, wenn man sie immer nur kurz anschaltet. Will man sie auf einer Ausstellung zeigen klappt das nicht mehr so gut. Drum habe ich diesen Verteiler gebaut. Er hat zwei Eingänge, damit man ein Steckernetzgerät flexibel anstecken kann, acht Schalter und acht Ausgänge, ausgeführt als zweipolige Chinch-Buchsen. Die Verdrahtung ist sehr einfach. Man könnte auch zwei getrennte Eingänge benutzen und jeweils vier Ausgänge schalten. Sowohl bei den Schaltern, als auch bei den Buchsen ist die Numerierung eingebrannt. Das Pult kann auch mit der Beschriftung nach innen gebaut werden. Es wird nur der Kasten geliefert. Die elektrischen Komponenten habe ich bei ebay gekauft, sie werden nicht mitgeliefert. Das sind im Einzelnen:
- 8 Mini-Kippschalter
- 2 DC Einbaubuchse Hohlstecker 5.5×2.
5mm, das richtet sich nach dem Steckernetzteil - 8 RCA Chinchbuchsen
- Und selbstverständlich auch 8 Chinchstecker, Litze und den Anschluss für die Dioramen